Die einen kommen voller Tatendrang und Ideen, andere wollen sich erst einmal zurechtfinden und umhören: Der Stammtisch der Baugenossenschaft Fundament eG und des Netzwerks Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen bringt alle diejenigen an einen Tisch, die sich für gemeinschaftliches Wohnen in Frankfurt und Umgebung interessieren. Am Mittwoch, 24. Februar 2010, traf sich wieder ein großer Kreis im Foyer der Adickesallee 67/69.
Der Stammtisch ist seit zwei Jahren eine feste Einrichtung der jungen Genossenschaft Fundament Bauen Wohnen Leben eG. Anfangs lud sie ins Nachbarschaftszentrum Ostend in der Uhlandstraße 50 ein. Als das Netzwerk vor einem Jahr dank einer Finanzspritze der Stadt eine hauptamtliche Koordinationsstelle einrichten konnte, war die Idee der Zusammenarbeit geboren. Fundament brachte mit Gründungsmitglied Klaus Hartmann seine Erfahrung, Struktur und Klientel ein, das Netzwerk mit der Koordinatorin Birgit Kasper weiteres Fachwissen und Information über alle im Netzwerk vertretenen Initiativen und Projekte in Frankfurt. Die Plattform hat sich verdoppelt und ist effektiv, weil einer vom anderen profitiert.