21.-23. Mai 2009
Ziel der diesjährigen Studienreise des Bayerischen Seminars für Politik e.V. sind unterschiedliche Wohn- und Quartiersprojekte in Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden und ggf. Kassel. Besonders interessieren die Wohnprojekte, die in Kooperation mit Wohnungsunternehmen umgesetzt wurden und wie diese in das Quartier ausstrahlen. Neugegründete Bau- und Wohnungsgenossenschaften stehen ebenso auf dem Programm wie die Frage nach Wohnmodellen für generationenübergreifendes Wohnen bzw. altershomogenes Wohnen. Insbesondere für Vertreter/innen von Kommunen dürfte die Vorstellung der „aktivsten Gemeinde Hessens“ Antworten darauf geben, wie es gelingen kann, den demografischen Wandel mit den Bürger/Innen zu gestalten.
Auch das erste Fundament-Haus im Frankfurter Stadtteil Preungesheim ist Ziel der Erkundungen.
Zielgruppe sind Planerinnen und Planer, Verantwortliche aus Politik und Verwaltung und Wohnungsbaugenossenschaften, Initiator/innen von Wohnprojekten und sonstige Interessierte am gemeinschaftsorientierten Wohnen.