Projekt Naxos: "Der langjährige Kampf hat sich gelohnt." Ein Bericht aus der Senioren Zeitschrift

Dreieinhalb Jahre nach ihrem Einzug haben Doris Stickler und  Rolf Oeser (Fotos) die Naxosgruppe der Baugenossenschaft Fundament in ihrem Haus in der Wittelsbacherallee 29 besucht. Im Gespräch mit Birgit Buchner, die von Anfang an dabei war, ließen sie die Entstehungsgeschichte Revue passieren. Für gemeinschaftliche Wohnprojekte mussten damals viele Hürden überwunden werden, auch auf dem ehemaligen Naxosgelände. „Aber der langjährige Kampf hat sich gelohnt“, sagt Birgit Buchner.

Kafka zu Gast auf unserem Dach

Stellen Sie sich vor: Sie stehen auf der Dachterrasse – dem Schmuckstück des Fundament-Hauses in der Wittelsbacherallee 29 im Frankfurt Ostend – und sind plötzlich in den USA. Da kann nur unser Nachbar Willy Praml gezaubert haben.

Ortsbeirat zu Gast bei der Naxosgruppe von Fundament

Die Naxosgruppe der Genossenschaft Fundament will den Kontakt mit dem Ortsbeirat 4 (Bornheim/Ostend) auch nach dem Einzug in ihr Haus in der Wittelsbacherallee 29 pflegen. Deshalb setzt sie die während der Entstehung des Projekts geknüpften Kontakte fort. Elisabeth Schweiger und Peter Sauer stellten sich als Delegierte der Hausgemeinschaft Naxos 29 bei einer Sitzung des Gremiums dem Ortsbeirat vor. Ihre Gegeneinladung stieß auf offene Ohren, so dass am 23. November ein Besichtigungstermin zustande kam.

Leben im Haus

Alle sind eingezogen, die letzte Wohnung ist vermietet. Die Hausgemeinschaft gewöhnt sich jetzt aneinander und an das neue Wohnumfeld. Wenn man bewusst mit anderen Menschen zusammen baut, ist das Leben etwas anders, oder?!

Ein rundum gelungener Flohmarkt

Am 24. Dezember packt man für gewöhnlich Weihnachtsgeschenke aus. Die Tage zuvor hatten jedoch die Bewohner des Neubaus Wittelsbacherallee 29 noch nicht einmal sämtliche Umzugskisten ausgepackt. Und was sich in den geöffneten Kartons fand, benötigte man das wirklich alles noch? Nicht immer und nicht in jedem Fall. Also, was tun mit Dingen, die eigentlich und überhaupt nicht mehr benötigt werden, aber zum Wegwerfen zu schade sind? Die Lösung war einfach: einen Flohmarkt organisieren. Und der fand vier Tage vor Heiligabend im Foyer der Naxoshalle statt.

Seiten

Fundament bauen wohnen leben eG RSS abonnieren