Und noch mehr Musik ...

Dreimal wurde insgesamt Musik geliefert, hier Bilder der beiden Termine 22. April  (Fotos: Franz Gerlach) und 29. Mai (Fotos: Naxos 29). Am 22. April kam das Bläserquintett der Kammerphilharmonie Frankfurt, am 29. Mai das Helsinki Trio.

Für weitere Fotos muss man …

Musik kommt ins Haus

     

„Musiklieferdienst“ nennt die Kammerphilharmonie Frankfurt ihr Corona-Konzept. Oder auch „Livemusik bei Euch im Treppenhaus“. Auf dem Naxosareal stand das Treppenhaus im Erdgeschoss des Fundamenthauses (Erfindungsreichtum ist gefragt), dort spielten gut geschützt gegen Wind und Wetter Alexandra und Vladislav, beide Violine. Im Hinterhof lauschten die jungen und älteren Zuhörerinnen und Zuhörer. Oder sie hörten von den Balkonen der benachbarten Häuser von Baumaßschneider, Familiensinn, W.I.R. und Schnelle Kelle zu.

Interview zur Infobörse für gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohnen

Fundament ist dieses Jahr wieder bei der Infobörse für gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohnen dabei. In digitaler Form. Die leibhaftige Veranstaltung des Netzwerks Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen und des Amts für Wohnungswesen ist am Samstag, 26. September, von 10 bis 17 Uhr, im Planungs- und Wohnungsdezernat in der Kurt-Schumacher-Straße 10. Sara Schmitt-Pacifico und Afra Hoeck vom Netzwerk haben ein kurzes Video aufgenommen und auf die Website gestellt, in dem Marlis Reimann und Birgit Buchner von der Entstehung des Wohnprojekts Naxos 29 und vom Leben hier und heute erzählen.

Flyer zur Infobörse mit allen Angeboten: www.gemeinschaftliches-wohnen.de

Alkmenestraße solidarisch zum "Tag des Flüchtlings"

Unser Projekt „Frankfurter Familien in der Alkmenestraße hat zum Tag des Flüchtlings am 20. Juni 2020 Flagge gezeigt und ist damit der Aktion „Preungesheim zeigt sich solidarisch“ gefolgt. Neben dem Aufhängen deutlich sichtbarer Transparente hat die Hausgemeinschaft auch 500 € gesammelt für die Spendenkampagne bei „Ärzte ohne Grenzen“.

Aus dem Flyer der Aktion „Preungesheim zeigt sich solidarisch“:

Menschen in Flüchtlingslagern zu Zeiten von Corona – Preungesheim zeigt sich solidarisch

Die Corona-Krise macht uns deutlich, wie wichtig ein sicherer Ort, ein sicheres Zuhause und der Zugang zu gesundheitlicher Versorgung ist. Mit diesem Aufruf möchten wir deshalb am Tag des Flüchtlings aufmerksam machen auf all diejenigen, die an den Grenzen Europas gestrandet sind und in großen Flüchtlingsalagern keinen sicheren Ort haben.“

Solidarisch in Corona-Zeiten

Im März wurde (fast) alles anders. Ein Virus hatte zugeschlagen, weltweit. Der Shutdown folgte, wir mussten uns alle umstellen und lernten rasch damit umzugehen. Wir, die Bewohner*innen der Baugenossenschaft Fundament e.G. auf dem Naxos-Gelände. Hatten wir zuvor die Möglichkeit zum Kneipen- und Theaterbesuch und vielen anderen Aktivitäten, so blieb uns dies jetzt, wie allen anderen Menschen auch, verwehrt. Wir litten darunter, litten aber auch mit den gebeutelten Gastronomen und Theaterleuten. So kam bei uns rasch der Gedanke auf, das Theater Willy Praml und, nach einem Spendenaufruf, den Club Voltaire zu unterstützen. Diesen beiden Einrichtungen ist Fundament bzw. die Hausgemeinschaft „Naxos 29“ besonders verbunden.

Seiten

Fundament bauen wohnen leben eG RSS abonnieren